Go Back Up
A group of people in a creative workshop setting surrounded by sticky notes whiteboards and digital tools like laptops and tablets Signs around the room read Starting Point Idea Phase Prototype Test and Implementation  symbolizing a journey A path or

Innovation Journey: Wandel mit Methode

 

PowerPoint macht noch keine Innovation. Zeit, Verwaltung neu zu denken.

Viele Verwaltungen wissen: Wir müssen uns verändern.
Aber was passiert dann? Ein Strategiepapier, das in der Schublade verschwindet?
Oder echter, nachhaltiger Wandel?

Mit der KI-Innovation Journey setzt ihr nicht nur auf Wissen, sondern auf echte Umsetzung – gemeinsam mit sieben anderen Verwaltungen.


Ein 6-monatiges Programm, das eure Verwaltung fit für die Zukunft macht – ohne Bullshit-Bingo, aber mit echten Ergebnissen.

Next Section

Wie läuft das ab?

8 Verwaltungen, 16 Innovationstreiber

Veränderung geht besser zusammen: Jede Verwaltung schickt 2 Teilnehmende, die als Innovationsbotschafter ausgebildet werden. So lernt ihr nicht nur aus eurem eigenen Projekt, sondern aus 8!

Arbeiten am individuellen Projekt

Ihr wollt Veränderung? Dann macht sie selbst. Ihr entwickelt eine konkrete Lösung für eure eigene Verwaltung – von der Idee bis zur Umsetzung.

KI-Mindset

KI ist kein Zaubertrick – aber sie kann eure Arbeit revolutionieren. Lernt, wie ihr KI sinnvoll einsetzt, statt Angst davor zu haben.

Simone Lis Portrait1

Simone Lis

Founder & Corporate Innovation Expert @ MatchlabN

Design Thinking

Wie entwickelt man nutzerfreundliche Verwaltungsservices? Nicht mit Formularen aus den 90ern. Ihr lernt, wie man Innovation aus Sicht der Bürger denkt.

1591803736890

Jannis Sutor

Dozent für Innovationsmanagement & Head of Ideation:Hub @ Volkswagen Group

Pitch-Training

Gute Ideen scheitern oft an schlechter Kommunikation. Wir machen euch fit, damit ihr eure Projekte so präsentiert, dass niemand mehr Nein sagt.

Lars Hartenstein

Founder & Chief Storytelling Officer @ Pitch Perfect Academy
1662488813853

Wissensreisen zu kreativen Orten

Inspiration gibt’s nicht im Büro. Trefft Experten, lernt von anderen Verwaltungen, erlebt Innovation live.

viele_mehr

Warum mitmachen?

 

  • Innovation, die bleibt.
    Von anderen Verwaltungen lernen, Best Practices adaptieren, Serviceangebote verbessern.

  • Nachhaltige & zukunftsfähige Lösungen.
    KI-gestützte Prozessoptimierung spart Kosten und steigert die Servicequalität.

  • Ausbildung zum Innovationsbotschafter.
    Eure Teilnehmenden bringen das Wissen zurück – und treiben den Wandel in eurer Verwaltung voran.

  • Netzwerk & Erfahrung aus 8 Projekten.
    Ihr lernt nicht nur aus eurem eigenen Projekt, sondern aus 8 parallelen Innovationsprozessen.

  • Bürgernähe statt Behördensprech.
    KI hilft, Bedürfnisse der Bürger besser zu verstehen und Services persönlicher zu gestalten.

  • Imagegewinn als Vorreiter.
    Innovative Verwaltungen ziehen Talente an, stehen besser da und zeigen: Wir gestalten die Zukunft – nicht nur auf dem Papier.

Ideal für Projektmanager, Digitalisierungsverantwortliche & Organisationsentwickler.

ALLES WAS DU WISSEN MUSST

FAQ

Was ist das Ziel der Innovation Journey?

Ziel der Innovation Journey ist es, Verwaltungen durch KI und kreative Arbeitsmethoden zu unterstützen, Prozesse zu verbessern, strategische Ziele zu entwickeln und konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren. KI wird greifbar gemacht, und nachhaltige, praxisnahe Lösungen werden entwickelt, die den individuellen Anforderungen jeder Organisation entsprechen.

Wie lange dauert die Innovation Journey, und wer kann teilnehmen?

Die Innovation Journey erstreckt sich über 6 Monate und richtet sich gezielt an Verwaltungen.

Jede Verwaltungen kann mit zwei Teilnehmern:innen vertreten sein, um das Gelernte nachhaltig zu implementieren. 

Welche Methoden werden bei der Innovation Journey angewendet?

Die Innovation Journey kombiniert Design Thinking und andere Methoden des Innovationsmanagements mit Künstlicher Intelligenz. Durch gezielte Workshops, Inspirationsreisen und Prototyping lernen die Teilnehmer, wie kreative Arbeitsmethoden und KI den spezifischen Herausforderungen ihrer Organisation gerecht werden.

Welche Vorteile bietet die Innovation Journey für teilnehmende Verwaltungen?

Teilnehmer profitieren von Effizienzsteigerungen, einer verbesserten Ausrichtung auf die Bedürfnisse ihrer Kunden und Bürger sowie von einem Zugang zu Best Practices. Die Journey vermittelt Innovationskompetenzen und hilft, zukunftsfähige Prozesse zu etablieren.

Wie wird der Fortschritt während der Journey gemessen?

Der Fortschritt wird anhand individueller Roadmaps und einer kontinuierlichen Evaluierung sichergestellt. So erreicht jede Verwaltung ihre Ziele und kann die gewonnenen Erkenntnisse praxisnah umsetzen.

Welche Ressourcen und Unterstützung erhalten die Teilnehmer während der Journey?

Teilnehmer erhalten umfassende Schulungen und Ressourcen sowie die kontinuierliche Begleitung durch Experten. Zusätzlich umfasst die Innovation-Journey die Pitch-Academy, die dabei hilft, innovative Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. So entwickeln die Teilnehmer ein sicheres Auftreten und vermitteln ihre Fortschritte optimal.

Bereit, Verwaltung weiter zu denken