Go Back Up
A modern escape roomstyle workshop setting where a small group of public administration employees dressed casually collaborate around digital tools and sticky notes The environment looks creative and dynamic with signs like Citizen Services Future of-1

Escape Room: Verwaltung weiterdenken

 

KI in der Verwaltung? Klingt gut – bis man es umsetzen soll.
Gesetze, Datenschutz, Kontrollverlust? Klingt nach Stress. Muss es aber nicht sein.

In unserem Escape Room erlebt ihr, wie KI wirklich in die Verwaltung kommt – ohne Frontalunterricht, sondern hands-on, interaktiv und mit Spaß statt Paragrafen-Panik.


Am Ende habt ihr nicht nur das Wissen, sondern auch den Leistungsnachweis für den EU AI Act in der Tasche.

Next Section

5 Räume, 5 Herausforderungen, 1 Mission

Ihr seid ein Team in einer Stadtverwaltung, das ein KI-System einführen will. Klingt einfach?
Dann kommt mal rein…

Raum 1: Risikoanalyse & Einstufung

Welche KI darf eure Verwaltung überhaupt nutzen? Ihr entscheidet, ob euer System durchgeht – oder direkt zum Hochrisiko-Fall wird.

An escape roomstyle setting designed like a decision lab A large screen or board displays the title Risk Analysis  Classification Public sector employees are gathered around an interactive decision chart with various AI use cases Some are labeled Low-2

Raum 2: Datenschutz & Transparenz

KI verarbeitet Daten – aber welche? Und ist das legal? Ihr sorgt dafür, dass euer System bürgerfreundlich, DSGVO-konform und audit-sicher ist.

An escape room space focused on data protection and transparency The room contains desks with documents monitors showing a data flow diagram and signs like Data Privacy Transparency and GDPR Compliance Public administration staff are reviewing privac-2

Raum 3: Technische & Menschliche Kontrolle

Was, wenn die KI Fehler macht? (Spoiler: Sie wird Fehler machen.) Ihr entwickelt eine Strategie, um Fehlentscheidungen zu verhindern und Kontrolle zu behalten.

A room with two clearly defined zones One side shows an automated AI workstation with a large screen displaying live decisionssuch as citizen service requests being categorized by the AI On the other side a group of public employees sits at a table r-1

Raum 4: Dokumentation & Compliance

Behörden lieben Dokumentation – und ihr werdet sie liefern. Ihr erstellt einen Compliance-Bericht, den jede Prüfbehörde ohne Nachfragen akzeptiert.

A room that looks like a hybrid between an archive and a modern compliance office Shelves filled with folders line the walls while desks with laptops display spreadsheets and documentation templates A large screen reads Compliance Report  Final Revie-1

Raum 5: Letzte Prüfung & Go-Live

Jetzt wird’s ernst: Euer System wird geprüft. Seid ihr bereit, kritische Fragen souverän zu beantworten? Oder platzt das Projekt in der Endrunde?

A room set up like a final review or pitch situation In the center a laptop displays the AI system Across the table three evaluators sit observing closely Public administration staff stand nearby with notes and printed documents A sign on the wall re
4

Warum ihr mitmachen solltet?

 

  • Keine PowerPoint-Folien, sondern echtes Erleben – KI zum Anfassen, nicht zum Einschlafen.
  • Angst abbauen & Sicherheit gewinnen – Ihr versteht KI endlich wirklich.
  • Regelkonform nach EU AI Act – und mit Leistungsnachweis in der Tasche.
  • Teamwork statt Einzelkämpfer-Modus – gemeinsam Lösungen entwickeln.

Ideal für Führungskräfte, Projektteams & Digitalisierungsverantwortliche.

– Vorgehen & Rahmenbedingungen –

KI Escape Room

Ziel des Workshops

Der KI Escape Room ist ein interaktives Lernformat, das euch spielerisch und praxisnah mit den Anforderungen und Chancen des EU AI Acts vertraut macht. In kleinen Gruppen löst ihr Aufgaben, die euch Schritt für Schritt durch die Planung, Umsetzung und Nachweiserbringung eines KI-Projekts führen.

Aufbau des Escape Rooms

Der Workshop ist in 5 aufeinander aufbauende Räume (bzw. Kapitel) gegliedert. Jeder Raum behandelt ein zentrales Thema rund um KI und Regulierung – von der Bedarfsanalyse über technische und rechtliche Rahmenbedingungen bis zur Dokumentation und zum Nachweis der Konformität.

Zeitlicher Ablauf
  • Gesamtdauer: 6 Stunden
  • Einführung & Warm-up: 1 Stunde
  • 5 Räume mit Aufgaben & Teamarbeit: je ca. 45 Minuten
  • Abschluss & Reflexion: 30 Minuten

Zwischen den Räumen sind kurze Pausen und optionale Impulse vorgesehen.

Teams & Ausstattung
  • Ihr seid ingesamt 9-12 Personen und arbeitet in Teams von 3–4 Personen
  • Jedes Team erhält einen Rechner mit
    Zugriff auf alle nötigen Tools
  • Hilfskarten, Checklisten und Prompts helfen bei der Navigation durch die Räume
  • Eine moderierte Begleitung steht jederzeit für Fragen zur Verfügung
Materialien
  • Jedes Team erhält ein Escape-Room-Handbuch (auch digital über Notion abrufbar)
  • Nach jedem Raum gibt es eine Wissensüberprüfung (Check)
  • Raum 2 enthält zusätzlich Musterlösungen und eine technische Hilfskarte
Was wird gefördert?
  • Systemisches Verständnis für KI-Projekte in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnis der rechtlichen Anforderungen (EU AI Act)
  • Reflexion und Transfer in die eigene Arbeitsrealität
  • Teamarbeit, Kreativität und kritisches Denken

Bereit, Verwaltung weiter zu denken